Ansichten: 4 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2022-07-02 Herkunft: Website
Maßnahmen zum Management des Hebens von Schlinge und Takeling
1. Definition
1. Schlinge: Die Verbindung zwischen dem Hauptkörper des hängenden Objekts (z. B. einem Brückenkran) und dem zu angehobenen Objekt, gemeinsam als Hubschlinge oder Takeling bezeichnet.
2.. Bewertungskapazität: Unter den allgemeinen Gebrauchsbedingungen darf der Spreizer das maximale Gewicht des Gegenstands tragen, wenn er vertikal aufgehängt wird.
3.. Begrenzen Sie die Arbeitsbelastung: Unter den Einzelnutzungsbedingungen darf die einzelne Schlinge das maximale Gewicht der Gegenstände tragen, wenn sie vertikal aufgehängt wird.
2. Klassifizierung
Schlingen sind in zwei Kategorien unterteilt: Metallschlingen und synthetische Faserschlingen.
Die Hauptmetallschlingen sind Drahtseilschlingen, Kettenschlingen, Fesseln, Haken, Hängenklemme (Klemmen), Magnetschlingen.
Zu den synthetischen Faserschlingen gehören Seil- und Gürtelschlingen aus Baumwoll-, Polypropylen-, Polyester- und hoher hochmodulus Polyethylenfasern als Rohstoffe.
3. Die spezifische Verwendung und Verwaltung von Schlingen
1. Outsourcing Slings müssen professionelle Hersteller sein, die gemäß den nationalen Standards und Produkten mit Konformitäts- und Reparatur- und Wartungsanweisungen hergestellt und inspiziert werden.
2. Bei der Auswahl der Spezifikationen der Schlinge, der externen Faktoren wie dem Gewicht des zu hängenden Objekts, der externen Abmessungen, der Anforderungen der Grenze der Arbeitskraft und der Arbeitsumgebung müssen berücksichtigt werden.
3. Nachdem die gekauften Schlingen in die Fabrik eingetreten sind, organisiert die zuständige Abteilung die Qualitätsmanagementabteilung und die Benutzereinheit, um gemeinsam zu überprüfen und zu akzeptieren und zwei Ebenen des Hauptbuchs für die zuständige Abteilung und die Benutzereinheit festzulegen.
4. Die Verwendung von Überlastung ist strengstens untersagt.
5. Nicht markierte Schlingen dürfen nicht ohne Bestätigung verwendet werden.
6. Verwenden Sie nicht Hämmern, um verdrehte Spreizer zu korrigieren.
7. Es darf nicht die schweren Objekte auf der Schlinge ziehen oder rollen lassen.
8. Vor dem Betrieb sollten der Spreiz (einschließlich Steuerung, Bremssystem und Sicherheitsvorrichtung) und die Takelage inspiziert werden. Wenn bestätigt wird, dass es intakt ist und die Funktion normal ist, kann sie verwendet werden.
9. Bestimmen Sie vor dem Verschrauben, ob der Anschlusspunkt der an der schweren Last hängenden Antriebsschraube zuverlässig ist.
10. Die Last des Spreizers darf das Nennwertgewicht nicht überschreiten, und die Schlinge darf die sichere Arbeitsbelastung nicht überschreiten.
11. Schaden Sie nicht die Schlingen, Schlingen und Takelage während des Betriebs. Beim Hängen schwerer Objekte mit Winkeln sollten an den Kontaktpunkten zwischen den Schlingen und den Schlingen Schutzpads hinzugefügt werden.
12. Der Hebepunkt des Kranhakens sollte auf derselben vertikalen Linie wie der Schwerpunkt des Hubgewichts aufbewahrt werden, so dass das Hubgewicht nur dann angehoben werden kann, wenn es sich in einem ausgewogenen Zustand befindet. 13. Beim Anheben eines schweren Objekts sollte die Schlinge danach streben, die Äste gleichmäßig gestresst zu machen, und der Winkel zwischen ihnen sollte nicht 90 Grad überschreiten und das Maximum nicht über 120 Grad überschreiten.
14. Die Oberfläche des permanenten Magnetenspanns sollte vor dem Gebrauch gereinigt werden, um das Kratzen zu vermeiden und die Genauigkeit zu beeinflussen. Die Umgebungstemperatur beträgt -40-50 Grad. Das Klopfen ist strengstens verboten, um zu verhindern, dass die Magnetkraft abnimmt. Nach dem Gebrauch wird die Arbeitsfläche mit Anti-Rust-Öl beschichtet, um Rost zu vermeiden.
15. Beim Anheben des Werkstücks sollte der entsprechende Spreizer gemäß dem Gewicht des Werkstücks ausgewählt werden. Nachdem der obere Ring der hängenden Kette in den Haken des Kranes angeregt ist, sollte der vertikale Zustand der hängenden Kette aufrechterhalten werden. Es ist strengstens verboten, kleine hängende Kette mit dem großen Hakenkopf des Kranes zu verwenden.